- borrowing
- noun(from bank) Kreditaufnahme, die (from bei); (from library) Entleihen, das; Ausleihen, das; (fig.) Übernahme, die* * *noun das Ausleihen* * *bor·row·ing[ˈbɒrəʊɪŋ, AM ˈbɑ:roʊ-]n\borrowing from another language Entlehnen nt aus einer Fremdsprache\borrowing costs [or cost of \borrowing] Kreditkosten plpublic \borrowing Staatsverschuldung f▪ \borrowings pl aufgenommene Schulden, Darlehensverbindlichkeiten pl, Direktkredite plthe company's \borrowing have doubled die Kreditlasten des Unternehmens haben sich verdoppeltgross/net \borrowing Brutto-/Nettokreditaufnahme f; (debts) Darlehenssumme[n] f[pl]; from bank Kredit aufnehmen* * *['bɒrəʊɪŋ]nBorgen nt, Leihen nt; (of library book) Ausleihen nt; (of word) Entlehnung f; (fig, of idea, methodology) Übernahme f
borrowing of money from the bank — Kreditaufnahme f or (short-term) Geldaufnahme f bei der Bank
government borrowing — staatliche Kreditaufnahme
consumer borrowing — Verbraucherkredit m
borrowing requirements — Kreditbedarf m
* * *borrowing s1. (Aus)Borgen, (Aus-, Ent)Leihen n2. WIRTSCH Geld-, Kreditaufnahme f:borrowing power(s pl) Kreditaufnahmefähigkeit f* * *noun(from bank) Kreditaufnahme, die (from bei); (from library) Entleihen, das; Ausleihen, das; (fig.) Übernahme, die
English-german dictionary. 2013.